Bewegung im Bezahlsystem – Giropay legt zu

Es kommt Bewegung ins Bezahlsystem. Ein kurzer Überblick über die aktuellen Entwicklungen.

Im Artikel »Änderungen bei der Girocard – was bedeutet das?« hatten wir über die Veränderungen beim bargeldlosen Bezahlen berichtet. Nun kommt mit Giropay Bewegung ins System.

Die Zahlgewohnheiten der Verbraucher erfahren durch den Online-Handel einen Wandel weg von den klassischen Girokarten hin zu Kreditkarten beziehungsweise Online-Bezahldiensten wie PayPal. Um dem zu begegnen und nicht den Anschluss zu verlieren, haben die deutschen Banken und Sparkassen ihre bisherigen Nischenprodukte Giropay und Paydirekt zum System »Giropay« und digitale Girocard zusammengelegt und renoviert. Vorteile: komfortabel im Präsenzhandel sowie auch online einzusetzen, besseres Datenschutzniveau (Daten bleiben in Deutschland) und günstigere Preise für den Handel. Da insbesondere die weitverbreiteten klassischen Kreditinstitute wie Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Deutsche und Commerzbank diese Möglichkeiten anbieten, ist davon auszugehen, dass deren Kunden dieses System nutzen werden.

Quelle: c’t 2023 Heft

24.05.2023
Jutta Degenhardt

Kontakt

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen?

Dr. Jutta Degenhardt
Apothekerin, Leiterin der Abteilung Betriebswirtschaft
Telefon: 0511 83390 -347
Fax: 0511 83390 -343
E-Mail schreiben

Standorte

Sie möchten direkten Kontakt zu einer unser Niederlassungen aufnehmen?

Niederlassung finden

Zum Seitenanfang