Katja Adam
Fax: 0511 83390 -475
E-Mail schreiben
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz teilte mit seiner Pressemitteilung vom 20. April 2022 mit, dass die an diesem Tag wieder gestartete Neubauförderung von effizienten Gebäuden (EH/EG 40) mit einem Budget von einer Milliarde Euro innerhalb weniger Stunden nach Antragsstart ausgeschöpft war. In der Folge startete bereits am 21. April 2022 bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Stufe der 2 überarbeiteten Neubauförderung.
In Stufe 2 wird die Neubauförderung im Programm EH 40-Nachhaltigkeit nahtlos, aber mit anspruchsvolleren Konditionen, fortgeführt. Das Programm EH/EG 40-Nachhaltigkeit ermöglicht eine Neubauförderung nur noch in Kombination mit dem Qualitätssiegel »Nachhaltiges Gebäude« (QNG). Das QNG ist bereits seit Mitte 2021 optionaler Teil der Bundesförderung für effiziente Gebäude und wird nun in Stufe 2 verpflichtend. Damit wird ein klares Signal für die Neuausrichtung hin zu nachhaltigem Bauen gesetzt. Die Stufe 2 der Neubauförderung läuft bis zum 31. Dezember 2022. Nähere Informationen zu den Förderkonditionen der Neubauförderung finden Sie auf der Webseite der KfW.
Neben der Neubauförderung werden auch Sanierungsmaßnahmen durch die Bundesregierung gefördert, wie zum Beispiel Maßnahmen zur Dämmung oder der Austausch von Heizungsanlagen. Seit dem 22. Februar 2022 läuft die Antragsstellung für die Sanierungsförderung und wird weiter fortgesetzt.
Weitere Informationen zu Förderungsmaßen von effizienten Gebäuden finden Sie unter:
Sie möchten direkten Kontakt zu einer unser Niederlassungen aufnehmen?
Niederlassung finden